satt grüne Apfelbaumblätter

Beratung

Sie haben einen Garten, den Sie ökologisch weiterentwickeln möchten?

Mit unserem Fachwissen geben wir Ihnen gezielte Impulse für eine erfolgreiche Gartensaison oder die nächste Pflanzung:
Sortenwahl • Bodenleben • Nährstoffversorgung • Krankheiten • Schädlinge • Nützlinge

Sortenempfehlung für Ihre Obstpflanzung

Wir finden die Sorte, die zu Ihnen und Ihrem Garten passt

Wir berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche und Vorlieben – schließlich soll Ihr Obstbaum oder Beerenstrauch nicht nur gut wachsen, sondern auch zu Ihnen passen.

  • 🌳 Größe: kleinbleibend oder groß und schattenspendend?
  • 🍰 Verwendung: Frischverzehr, Kuchen oder Saft?
  • 📦 Lagerfähigkeit: direkt verwerten oder bis in den Winter hinein genießen?
  • 🍎 Geschmack: süß, aromatisch oder besonders würzig?
  • 📅 Reifezeit: früher Sommerapfel oder lieber ein Lagerapfel?

Eine abgestimmte Pflanzung mehrerer verschiedener Sorten ist oft vorteilhaft: höhere Erträge durch bessere Bestäubung, weniger Ausfallrisiko, längere Erntezeiten und mehr Geschmacksvielfalt!

Ökologisches Coaching vor Ort

Artenvielfalt und Synergien im Garten – verstehen, fördern und gestalten

Sie möchten besser verstehen, was in Ihrem Garten – oft unsichtbar für das menschliche Auge – passiert? Oder Sie suchen Inspiration, was mit einem modernen, naturnahen Nutzgarten alles möglich ist?

Dann ist dieses Garten-Coaching genau das Richtige für Sie: Ideal für alle, die ihren Garten bewusster gestalten möchten, aber noch nicht wissen, wo sie anfangen sollen.

Mögliche Themen im Coaching:

🌦️ Mikroklima – verstehen, nutzen, gestalten
💧 Wasser – Wasserkreislauf, Wasser im Garten halten, Wasser in Pflanzen
🪲 Boden(leben) – erkennen, verstehen und fördern
🌿 Vitalität von Pflanzen – von Nährstoffmangel bis Krankheit
🐝 Nützlinge – erkennen, fördern und nutzen
🪵 Lebensräume – verstehen und gestalten

In einem Vor-Ort-Termin analysieren wir gemeinsam Ihren Garten aus ökologischer Perspektive und entwickeln individuelle Ideen für seine Weiterentwicklung.

Unser Ziel:

Sie gewinnen ein tieferes Verständnis für die Natur Ihres Gartens und nehmen konkrete Gestaltungsideen für die Zukunft mit.

Nach oben scrollen