Hallo, wir sind Rebekka und Sebastian

das nette, engagierte Team von Waldwerden im Einsatz

Als Waldwerden vereinen wir praktische Gartenkenntnisse, fachliche Expertise aus der ökologischen Forschung und umfassendes Wissen über Obstgehölze.

Mit dieser besonderen Kombination sind wir Spezialisten für Obstgehölze, gärtnerischen Gemüseanbau und das Drumherum. Wir beraten, pflanzen und schneiden aus voller Überzeugung für gutes Essen aus dem eigenen Garten.

Unsere Vision

Bis 2050 ist jeder zweite Hausgarten ein Früchte produzierender Waldgarten und ein Hotspot für Biodiversität

reife, schwarze Johannisbeeren am Strauch

Unsere Devise: Regional anbauen, statt importieren!

Deutschlands Hausgärten haben eine Fläche von 1 Mio. Fußballfeldern
(NABU 2024)
Mindestens 75% der Gartenfläche wird nicht für den Anbau von Nahrungsmitteln genutzt
(NABU 2024)
Schockierende 78% Obst und 64% Gemüse werden importiert
(BMEL 2024)

Warum wir Waldwerden gegründet haben

Die Atmosphäre eines gut gepflegten Apfelbaums ist etwas Besonderes. Beim Anblick vieler Bäume heute war klar: Da muss ich etwas unternehmen.

– Sebastian

abgängiger Apfelbaum in weitläufiger, blühender Streuobstwiese

Viele wünschen sich mehr Natur im Garten – und genau da kommen wir ins Spiel.

Essbare Waldgärten als Lösung


• Geld sparen durch Selbstversorgung mit Lebensmitteln

• Frisches Obst, Gemüse und vieles mehr produzieren

• Regionale Arten- und Sortenvielfalt fördern

• Gartenklima durch Kühlungseffekte verbessern

• Naturerlebnisse für Kinder direkt vor der Haustüre

reife, rote Johannisbeeren am Strauch

Für die besten Marmeladen, Kuchen und Säfte benötigt man vor allem eines: aromatische, sonnengereifte Früchte.

– Rebekka

🌳 Neugierig geworden? Waldwerden ist Ihr Partner für essbare Waldgärten und Obstgehölze.

Das sind wir...

Rebekka

Ich bin zertifizierte Baumwartin und Permakulturdesignerin. Außerdem habe ich einen Master in Mathematik mit Nebenfach Informatik.

Meine ersten eigenen Beeren erntete ich von Heidelbeeren im Kübel auf dem Balkon, dabei sollte es aber nicht bleiben. Seit 2020 befasse ich mich mit essbaren Waldgärten und dem eigenen Anbau nährstoffreicher Lebensmittel auf gesunden Böden. Heute versorge ich mich zu einem großen Teil aus dem eigenen Garten mit Gemüse, Obst und Kräutern und bin fasziniert davon, wie einfach das sein kann.

Für Waldwerden setze ich mein Verständnis für komplexe Systeme und Strukturen ein, um die best mögliche Lösung zu finden – für Mensch, Tier und Pflanze.

Aktuell absolviere ich auch eine Ausbildung zum Fährtenlesen.

Mitgründerin Rebekka beim Johannisbeeren schneiden
Mitgründer Sebastian beim Jungbaumwuchs begutachten

Sebastian

Als Ökologe (B.Sc.) bin ich Experte für alles was im Garten wächst, summt und krabbelt. Zudem bin ich ebenfalls zertifizierter Baumwart und Permakulturdesigner.

Seit 2017 beschäftige ich mich mit regenerativen Anbaumethoden in Praxis und Theorie. Mein Ansporn: Das leckerste und zugleich gesündeste Essen zu produzieren. Meine Fachgebiete sind heute deshalb das Bodenleben, Pflanzengesundheit sowie Nützlinge und Schädlinge.

Für Waldwerden kombiniere ich praktische Erfahrungen aus dem Obst- und Gemüsebau mit meinem Fachwissen, um funktionierende, lebendige Systeme zu gestalten.

Momentan studiere ich im Master Waldnaturschutz.

Unsere Zertifikate

Nach oben scrollen