Ertragsschnitt am erwachsenen Baum
Damit Sie sich viele Jahre über eine gute Ernte freuen können.
Jede Obstart und sogar jede Sorte hat ihre Eigenheiten. Wir schneiden Ihre Gehölze mit Rücksicht auf deren natürliche Wuchsform, Funktion im Garten und Ihre langfristigen Ziele. Dabei nutzen wir sowohl etablierte Schnittformen, als auch moderne Erkenntnise aus der Praxis und ökologischen Forschung.
Warum sollte man alte Obstbäume schneiden?
Der Ertragsschnitt ist die wichtigste Pflegemaßnahme für Obstbäume, die schon starke Äste besitzen, Obst tragen und deren Aufbau festgelegt ist.
Bei der Schnittmaßnahme liegt der Fokus darauf die Fruchtproduktion und Holzproduktion des Baumes ins Gleichgewicht zu bringen. Weder Holz- noch Fruchtproduktion sollte einseitig die Überhand haben – das gelingt nur mit regelmäßiger und fachgerechter Pflege!
Für Jungbäume bieten wir den Erziehungsschnitt an.
Merkmale, wann ein Obstbaum dringend fachgerecht geschnitten werden sollte
Der Baum macht im Frühjahr viele, dicht stehende Triebe (inkl. „Wasserschosser„), die teilweise steil nach oben wachsen und sehr lang sind (über 50cm) – Unsere Empfehlung: „Gute Grundpflege“-Paket
Der Baum alterniert stark – das bedeutet, Jahre mit sehr reichlicher Ernte wechseln sich mit Jahren ab, in denen kaum eine Frucht am Baum hängt. – Unsere Empfehlung: „Rundum-sorglos“-Paket
Die Krone verkahlt von unten und/oder im Inneren; die belaubten Äste sind immer weiter oben. – Unsere Empfehlung: „Baumwohl“ oder „Gute Grundpflege“-Paket
Am Baum sind keine oder nur wenige neue Triebe aus dem aktuellen Jahr erkennbar. Manchmal bilden Bäume Neutriebe auch nur noch in einzelnen Baumpartien. – Unsere Empfehlung: „Baumwohl“-Paket
Der Baum bildet nur lückiges Laub, sieht im Vergleich zu anderen Gehölzen kränklich aus. – Unsere Empfehlung „Rundum-sorglos“-Paket
Der Baum ist schon älter, hat aber trotzdem keine dicken, stabilen Äste (über 10-15cm). – Unsere Empfehlung: „Baumwohl“-Paket

🌿 Wir schneiden …
🍎 sortenabhängig
Richtig gepflegte Bäume sind Voraussetzung für regelmäßige Erträge, gesundes Holz und aromatische Früchte. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter für Wuchs und Fruchtbehang. Supermarkt-Sorten benötigen meist sehr viel intensivere Pflege, als eine robuste Hausgartensorte, um große und schöne Früchte hervor zu bringen. Wir achten beim Schnitt auf die sortenspezifischen Eigenheiten des Baumes, wenn die Sorte bekannt ist.
🪚 ohne Lärm
Mit scharfem Handwerkzeug setzen wir glatte Schnitte. Das sorgt für eine schnelle Heilung der Schnittstelle und damit minimale Belastung der Pflanze. Wir können auch feine chrirugische Eingriffe an engen Verzweigungen durchführen – das ist mit Motorsägen unmöglich. Ohne Lärm ist unsere Arbeit kompatibel mit Ihrem Home-Office.
⏰ zum richtigen Zeitpunkt
Wussten Sie, dass es eine Rolle spielt wann im Jahr man schneidet?
Wir besprechen mit Ihnen zusammen, welche Möglichkeiten es für jeden einzelnen Baum gibt. Ob der Schnitt im Winter, Frühling oder Sommer sinnvoll ist, hängt von mehreren Faktoren ab: von der Obstart, dem Alter und der Vitalität des Baumes – aber auch davon, was man mit dem Schnitt erreichen möchte.
Für jede Situation das passende Angebot:
Paket S
Gute Grundpflege
Gute Grundpflege
Leistungsumfang:
- führende Leitäste herausarbeiten, um dem Baum wieder eine klare Struktur zu geben
- Kronenüberbauung reduzieren, damit Licht und Luft auch ins Innere gelangt
- Totholz und krankes Holz entfernen
- Wasserschosser entfernen bzw. regulieren
- Schnittgutverwertung: Paket „Basis“
Geeignet für:
- Die kleine Pflege zwischen größeren Schnittmaßnahmen
- Regelmäßig fachgerecht geschnittene Bäume
ab 119 €
- bis 2,50 Meter: 119,- €
- bis 4,00 Meter: 199,- €
- bis 6,00 Meter: 299,- €
Paket M
Baumwohl
Baumwohl
Leistungsumfang:
- alles aus Paket „Gute Grundpflege“
- altes, abgetragenes Fruchtholz entfernen, damit die Fruchtqualität wieder steigt
- Baumgröße regulieren*
- Fruchtmumien und Misteln entfernen, zur Reduktion von Fruchtfäule und Wasserverlust
- Baumstatik und Nutzbarkeit verbessern, um Astbruch zu verhindern und die Ernte zu vereinfachen
Geeignet für:
- Bäume mit ungünstigem Kronenaufbau
- Bäume, die einige Jahre nicht geschnitten wurden
ab 199 €
Preis pro Baum inkl. MwSt., abhängig von Baumhöhe:
- bis 2,50 Meter: 199,- €
- bis 4,00 Meter: 379,- €
- bis 6,00 Meter: 499,- €
Paket L
Rundum-sorglos
Rundum-sorglos
Leistungsumfang:
- alles aus Paket „Baumwohl“
- Feinschnitt im Fruchtholz zur Reduktion von Hebelwirkungen
- Fruchtausdünnung im Frühjahr zur Verbesserung der Fruchtqualität und Reduzierung der Alternanz
- Bodentest und bedarfsgerechte Düngung
- Weißanstrich sonnenexponierter Stamm- und Holzpartien zur Reduktion von Hitzestress
- Baumscheibe hacken zur besseren Nährstoff- und Wasserversorgung des Baumes
Geeignet für:
- Bäume mit Nährstoffproblemen
- Stark zur Alternanz neigende Sorten
- Menschen, die optimale Bedingungen für Baum und Ernte schaffen wollen
ab 499 €
Preis pro Baum inkl. MwSt., abhängig von Baumhöhe:
- bis 2,50 Meter: 499,- €
- bis 4,00 Meter: 899,- €
- bis 6,00 Meter: 1299,- €
* Die Baumgröße hängt insbesondere von zwei Faktoren ab: der Veredelungsunterlage (dem Teil des Baumes, der die Wurzeln – also die Nährstoffversorgung – bildet) und der darauf veredelten Sorte (der Teil, den man oberirdisch sieht). Wir können mit Schnittmaßnahmen nur eingeschränkt diese natürliche Wuchskraft regulieren – eine starkwachsende Sorte wird immer groß werden, egal wieviel wir versuchen sie klein zu halten. Waldwerden berät Sie schon für die Pflanzung zur richtigen Baumgröße, um solche Probleme von vornherein zu verhindern. Gepflanzte Bäume werden wir niemals radikal zurück schneiden, nur um den Baum klein zu halten. Wir können das Wachstum durch die Anwendung entsprechender Schnitttechnik bremsen und manchmal einzelne Bereiche schonend einkürzen.
Regionalbonus: Wir fördern die regionale Versorgung mit Lebensmitteln und daher erhalten Kundinnen und Kunden mit Garten in Herberhausen 20,- € Ermäßigung auf jeden Paketpreis. Denn kurze Wege lohnen sich!
Info zu Anfahrtskosten
Die Anfahrt ist im Paketpreis enthalten für folgende Gemeinden mit den dazugehörigen Ortschaften:
Adelebsen, Bilshausen, Bodensee, Bovenden, Dransfeld, Ebergötzen, Friedland, Gieboldehausen, Gleichen, Göttingen, Hardegsen, Jühnde, Landolfshausen, Krebeck, Nörten-Hardenberg, Rollshausen, Rosdorf, Seeburg, Seulingen, Waake, Wollbrandshausen
Für nicht genannte Gemeinden berechnen wir 1,- € pro Kilometer von Göttingen-Herberhausen aus – nur Hinweg.
Info zur Schnittgutverwertung
Wir bieten die Schnittgutverwertung in drei Varianten an: Basis, Öko und Premium. Die Basis-Version ist in unseren Paketen inklusive enthalten: Wir bündeln das Schnittgut in transportfähige Pakete, die den Anforderungen der Baum-und-Strauchschnitt-Entsorgung durch die Göttinger Entsorgungsbetriebe entsprechen. Alternativ können unsere Pakete Öko und Premium gebucht werden. Alle Infos finden Sie hier.
Von Besenkopf zu erste Klasse Äpfeln - die Früchte unserer Pflege

Ein häufiges Bild in unseren Gärten: Ein Apfelbaum wurde zu stark zurückgeschnitten. Viele steile Triebe rauben sich gegenseitig das Licht, Früchte gibt es erstmal weniger und diese sind aufgrund des dichten Laubs auch noch anfällig für Pilzkrankheiten.

Wiederherstellung eines ausgeglichenen Triebwachstums im 1. Jahr nach unserem Schnitt. Dazu wurde die Baumscheibe gehackt und mit Kompost gedüngt für eine erfrischte Nährstoffversorgung.

Durch einen weiteren Sommerschnitt ausgeglichenes Verhältnis aus Holz, Laub und Früchten. Durch zusätzliches Fruchtausdünnen nach der Blüte hängen hier links makellose, große Äpfel der Sorte Elstar, rechts die Sorte Ingrid Marie. Gerade im privaten Anbau sind „Supermarkt-Sorten“, wie Elstar, ohne diese Pflege stark von Pilzkrankheiten befallen. Wir raten daher grundsätzlich zu robusten Sorten.
Verwertung des Schnittguts
Damit aus einem wertvollen Rohstoff etwas Gutes gemacht wird.
Holz von Obstbäumen ist ein wertvoller Rohstoff im Garten – deshalb empfehlen wir die Nutzung des Schnittguts vor Ort.
🦔 Igel brauchen Versteckmöglichkeiten im Garten, ein Totholzhaufen ist eine einfache und schnelle Möglichkeit das Schnittgut zu verwerten und noch mehr Mehrwert zu bekommen: Igel erbeuten gerne Obstbaumschädlinge wie die Apfelwicklerraupe.
🪵Größere Holzstücke können als Brennholz für’s Lagerfeuer oder den Holzofen dienen. Alternativ freuen sich Tiere, wie manche Käfer und die Tigerschnegel, über dickere verrottende Aststücke. Als Nützlinge beides wichtige Verbündete gegen z.B. Nacktschnecken.
♻️ Wer möchte, bekommt von uns Holzhackschnitzel aus dem Schnittgut hergestellt. Dies kann direkt um die Obstbaumstämme gemulcht werden, um diesen von Konkurrenz freizuhalten. Alternativ sind sie ein super Zusatz für den Kompost. Bei großen Mengen können damit auch Gartenwege angelegt werden!
🚛 Sie möchten das Schnittgut auf keinen Fall in Ihrem Garten behalten? Als Premium-Dienstleistung bieten wir auch den Abtransport des kompletten Schnittguts an.
Basis
Basis
Leistungsumfang:
- Wir zerkleinern das Schnittgut, sodass es zum Bau von Totholzsttrukturen genutzt werden kann
- Wir bündeln das Schnittgut in transportfähige Pakete, gemäß den Anforderungen der Göttinger Entsorgungsbetriebe*
inklusive in unseren Paketen
Öko
Öko
Leistungsumfang:
- Erzeugung von Holzhackschnitzeln zur weiteren Verwendung im Garten
- Wir häckseln das Schnittgut mit unserem kleinen, mobilen Häcksler direkt vor Ort
- Äste über 5cm Durchmesser werden zur Verwendung als Brennholz oder für Totholzstrukturen belassen
Grundgebühr 89,- € zzgl.
pro Baum 49,- €
Premium
Premium
Leistungsumfang:
- Abtransport des Schnittguts
Grundgebühr 169,- € zzgl.
pro Baum 59,- €
* Gebündelter Baum- und Strauchschnitt wird im Landkreis Göttingen zweimal im Jahr kostenfrei von den Entsorgungsbetrieben eingesammelt. Die genauen Termine variieren je nach Ortschaft und können im Abfuhrkalender nachgeschaut werden.