Erziehungsschnitt am Jungbaum

Damit Ihr Obstbaum später reiche Ernte tragen kann.

Stabile Gerüstäste mit guter Statik sind das A und O für jeden jungen Obstbaum, der später reiche Ernte tragen soll – doch solch ein Astgerüst wächst leider nicht von alleine.

Wir leiten Ihren Baum durch gezielte Schnitte in die richtige Richtung und achten dabei auch auf die Nutzbarkeit des Baumes. Wir halten gezielt die Bereiche astfrei, wo Äste uns beim Ernten, Pflegen, Gärtnern und Spielen einschränken. Denn Bäume werden dann gerne gepflegt und genutzt, wenn man sich an ihnen erfreut und sie nicht zum Dorn im Auge werden. 

Jedes Jahr wachsen die Triebe eines Baumes ein Stück weiter. Durch konsequenten Schnitt steuern wir die Richtung dieses Wachstums und sorgen so für einen stabilen Kronenaufbau. Wir definieren welche Äste die schweren Lasten der Früchte tragen sollen. Hierfür werden Äste mit geeignetem Ansatzwinkel und ausreichendem Durchmesser gefördert. Ein jährlicher Schnitt in den ersten Jahren ist daher unverzichtbar.
 
Neben dem Aufbau der Gerüstäste wollen wir die Fruchtproduktion in den ersten Jahren verzögern. Früchte kosten den Baum immer wertvolle Ressourcen, die er nicht in Wachstum stecken kann. Am Anfang wollen wir aber, dass der Baum starke Äste bildet und dafür alle Ressourcen aufwendet – das ist langfristig am sinnvollsten.

Wird ein junger Obstbaum nicht regelmäßig geschnitten, entwickelt er überzählig viele und schwache Äste, die sich gegenseitig beschatten. Dazu kommt es, dass er (oft zur Freude der Besitzer) schon früh Früchte bildet. Binnen weniger Jahre jedoch, geht der Baum dadurch in die Altersphase über, er „vergreist“. Kein guter Start für ein langes Baumleben!

Für Bäume im Ertragsalter bieten wir den Ertragsschnitt an.

🪚 Wir erziehen …

🌳 mit den natürlichen Wuchsgesetzen

Wir kennen die möglichen Reaktionen auf verschiedene Schnitte und Maßnahmen, wodurch wir das Wachstum gezielt steuern können. So können wir dem Baum regelrecht mitteilen: „hier darfst du etwas stärker wachsen“ und „hier etwas weniger“.

⚖️ stabile, ausgeglichene Kronen

Wir achten auf die Astwinkel, Torsionen und Hebelwirkungen, um eine möglichst stabile Statik in der Krone zu erhalten – die Stürmen genauso trotzen kann, wie einem starken Fruchtbehang in guten Obstjahren.

🍎 für gute Erreichbarkeit

Nichts ist ärgerlicher, als tolle Äpfel am Baum zu haben … und nicht heranzukommen! Deshalb achten wir von Anfang an darauf, dass die dicker werdenden Äste auch später nichts blockieren. Wir wollen, dass Sie an alle Bereiche des Baumes ohne Frust und gefährliche Aktionen herankommen.

Paket

Erziehungsschnitt Jungbaum

Erziehungsschnitt Jungbaum

Empfohlen für:
  • alle Obstbäume; jährlich ab der Pflanzung bis zum Ertragsalter
Leistungsumfang:
  • Stammfortsetzung, tragende Leitäste und Fruchtäste definieren und fördern, um starkes Astgerüst zu erhalten
  • ggf. Astformierungen mit Seil oder Klemmholz 
  • Anbindung an Baumpfahl kontrollieren und erneuern
  • Weißanstrich (erneuern)
  • Schnittgutverwertung: Paket „Basis“

ab 39,- €

Preis pro Baum inkl. MwSt., abhängig von Baumhöhe:

  • bis 2 Meter: 39,- €
  • bis 3 Meter: 59,- €
  • bis 4 Meter: 119,- €
  • bis 6 Meter: 199,- €
Regionalbonus: Wir fördern die regionale Versorgung mit Lebensmitteln und daher erhalten Kundinnen und Kunden mit Garten in Herberhausen 20,- € Ermäßigung auf jeden Paketpreis. Denn kurze Wege lohnen sich! 

Die Anfahrt ist im Paketpreis enthalten für folgende Gemeinden mit den dazugehörigen Ortschaften: Adelebsen, Bilshausen, Bodensee, Bovenden, Dransfeld, Ebergötzen, Friedland, Gieboldehausen, Gleichen, Göttingen, Hardegsen, Jühnde, Landolfshausen, Krebeck, Nörten-Hardenberg, Rollshausen, Rosdorf, Seeburg, Seulingen, Waake, Wollbrandshausen

Für nicht genannte Gemeinden berechnen wir 1,- € pro Kilometer von Göttingen-Herberhausen aus – nur Hinweg.

Wir bieten die Schnittgutverwertung in drei Varianten an: Basis, Öko und Premium. Die Basis-Version ist in unseren Paketen inklusive enthalten: Wir bündeln das Schnittgut in transportfähige Pakete, die den Anforderungen der Baum-und-Strauchschnitt-Entsorgung durch die Göttinger Entsorgungsbetriebe entsprechen. Alternativ können unsere Pakete Öko und Premium gebucht werden. Alle Infos finden Sie hier.

Verwertung des Schnittguts

Damit aus einem wertvollen Rohstoff etwas Gutes gemacht wird. 

Holz von Obstbäumen ist ein wertvoller Rohstoff im Garten – deshalb empfehlen wir die Nutzung des Schnittguts vor Ort.

🦔 Igel brauchen Versteckmöglichkeiten im Garten, ein Totholzhaufen ist eine einfache und schnelle Möglichkeit das Schnittgut zu verwerten und noch mehr Mehrwert zu bekommen: Igel erbeuten gerne Obstbaumschädlinge wie die Apfelwicklerraupe.

🪵Größere Holzstücke können als Brennholz für’s Lagerfeuer oder den Holzofen dienen. Alternativ freuen sich Tiere, wie manche Käfer und die Tigerschnegel, über dickere verrottende Aststücke. Als Nützlinge beides wichtige Verbündete gegen z.B. Nacktschnecken.

♻️ Wer möchte, bekommt von uns Holzhackschnitzel aus dem Schnittgut hergestellt. Dies kann direkt um die Obstbaumstämme gemulcht werden, um diesen von Konkurrenz freizuhalten. Alternativ sind sie ein super Zusatz für den Kompost. Bei großen Mengen können damit auch Gartenwege angelegt werden!

🚛 Sie möchten das Schnittgut auf keinen Fall in Ihrem Garten behalten? Als Premium-Dienstleistung bieten wir auch den Abtransport des kompletten Schnittguts an.

Basis

Basis

Leistungsumfang:
  • Wir zerkleinern das Schnittgut, sodass es zum Bau von Totholzsttrukturen genutzt werden kann
  • Wir bündeln das Schnittgut in transportfähige Pakete, gemäß den Anforderungen der Göttinger Entsorgungsbetriebe*

inklusive in unseren Paketen

Öko

Öko

Leistungsumfang:
  • Erzeugung von Holzhackschnitzeln zur weiteren Verwendung im Garten
  • Wir häckseln das Schnittgut mit unserem kleinen, mobilen Häcksler direkt vor Ort
  • Äste über 5cm Durchmesser werden zur Verwendung als Brennholz oder für Totholzstrukturen belassen

Grundgebühr 89,- € zzgl.

pro Baum 49,- €

Premium

Premium

Leistungsumfang:
  • Abtransport des Schnittguts

Grundgebühr 169,- € zzgl.

pro Baum 59,- €

* Gebündelter Baum- und Strauchschnitt wird im Landkreis Göttingen zweimal im Jahr kostenfrei von den Entsorgungsbetrieben eingesammelt. Die genauen Termine variieren je nach Ortschaft und können im Abfuhrkalender nachgeschaut werden.

Nach oben scrollen